
Sängerkreis Alheimer: 100 Jahre – und kein bisschen leise
Mit einem großen Konzert feierte der Sängerkreis Alheimer sein 100-jähriges Jubiläum. Ein Höhepunkt war der frisch zusammengewürfelte „Eintages-Chor“. Wer 100 Jahre alt wird, lädt eigentlich
Der Sängerkreis Alheimer veranstaltet gemeinsam mit dem Mitteldeutschen Sängerbund (MSB) einen Männerchor-Workshop am Samstag, dem 16. November, im Evangelischen Gemeindehaus in Bebra. „Wir freuen uns sehr auf diesen einmaligen Höhepunkt in unserer Region“, sagt Kreischorleiter Michael Maiwald. „Mit Tristan Meister hat der Bundeschorleiter des MSB, Karl-Heinz Wenzel, eine herausragende Persönlichkeit gewinnen können.“ Tristan Meister arbeitet als Dirigent und Dozent für Chordirigieren an den Musikhochschulen in Mannheim und Frankfurt am Main. Zudem ist er Dirigent des von ihm gegründeten Ensembles VOCAPELLA Limburg, mit dem er den ersten Preis beim Deutschen Chorwettbewerb gewonnen hat.
Der Männerchor-Workshop beginnt am 16. November um 10 Uhr und dauert bis 13 Uhr. In dieser Zeit wird die von Tristan Meister vorbereitete Chorliteratur erarbeitet und einstudiert. Nach der Mittagspause erwartet die Teilnehmer des SK Alheimer eine gemeinsame Probe mit dem Vocalensemble VOCAPELLA.
Den Höhepunkt bildet das gemeinsame Abschlusskonzert um 19:30 Uhr in der Auferstehungskirche Bebra, der Eintritt ist frei.
Marco Gerke, der 1. Vorsitzende des SK Alheimer, fügt hinzu: „Unsere Workshop-Teilnehmer sind hoch motiviert und freuen sich auf Tristan Meister, das gemeinsame Singen mit dem Vocalensemble und auf viele Besucher in der Auferstehungskirche.“
Share :

Mit einem großen Konzert feierte der Sängerkreis Alheimer sein 100-jähriges Jubiläum. Ein Höhepunkt war der frisch zusammengewürfelte „Eintages-Chor“. Wer 100 Jahre alt wird, lädt eigentlich