
Sängerkreis Alheimer: 100 Jahre – und kein bisschen leise
Mit einem großen Konzert feierte der Sängerkreis Alheimer sein 100-jähriges Jubiläum. Ein Höhepunkt war der frisch zusammengewürfelte „Eintages-Chor“. Wer 100 Jahre alt wird, lädt eigentlich
Mit einem großen Konzert feierte der Sängerkreis Alheimer sein 100-jähriges Jubiläum. Ein Höhepunkt war der frisch zusammengewürfelte „Eintages-Chor“.
Wer 100 Jahre alt wird, lädt eigentlich immer zu einem großen Beisammensein ein. Beim Sängerkreis Alheimer – dem Gesangvereine von Ersrode bis Richelsdorf, vom Ulfe- bis ins Gudetal und damit rund 1500 Mitglieder angehören – war das am Samstag nicht anders. Der ganze Bebraer Rathausmarkt war bevölkert, als Aktive von elf Chören und für einen Projektchor frisch Dazugewonnene sich selbst und den Chorgesang feierten und damit vielen Anwesenden eine große Freude bereiteten.
Den Anfang machten die Jüngsten der Gilfershäuser Liedertafel, die von Jessica Röhn motivierten und immer pfeffrig grün auftretenden GilfPeppers. Sie ließen den Sommer kommen – obwohl der schon vorher für ordentlich Wärme gesorgt hatte – und begeisterten mit Anmut und Unbekümmertheit.
Zweiter im Bunde war der zwei Stunden vorher für das Jubiläumskonzert aus der Taufe gehobene „Eintages-Chor“, dem zwar so mancher langjährig Singende angehörte, aber eben auch so mancher Neue. Unter Anleitung der Chorleiter David Gollmer, Heidi Kremer, Michael Maiwald und Pamela Maiwald-Jacob hatten Alte und Neue eine gute Stunde lang den Beatles-Welthit „Hey Jude“ eingeübt, und man muss sagen: Es klappte gut, als sie über die ganze Bühne verteilt standen und mit Kreischorleiter Michael Maiwald am E-Piano den Evergreen präsentierten.
„Wir wussten nicht, wie viele Menschen kommen und mitmachen. Vor diesem Hintergrund kann ich eigentlich nur ein positives Fazit ziehen und mich wirklich freuen, dass ein singfähiger, vierstimmiger Chor zusammengekommen ist“, sagte Maiwald später.
„Die Qualität des Gesangs war beachtlich, denn ein komplettes Stück mit einem völlig neuen Satz und einem ebenso neuen Text in einer Stunde zu lernen, so dass es vor Publikum aufgeführt werden kann, ist eine herausragende Leistung aller Sängerinnen und Sänger und natürlich auch der Chorleiter, bei denen ich mich ganz herzlich bedanke.“
Zu denen, die vom Wagnis „Eintages-Chor“ angetan waren, zählte Bebras Bürgermeister Stefan Knoche, der für die Biberstadt mit einem „Flachgeschenk“ gratulierte und dazu einlud, auf dem Rathausmarkt bald wieder ein Konzert zu veranstalten: „Ihr seid jedes Jahr willkommen!“
Share :
Mit einem großen Konzert feierte der Sängerkreis Alheimer sein 100-jähriges Jubiläum. Ein Höhepunkt war der frisch zusammengewürfelte „Eintages-Chor“. Wer 100 Jahre alt wird, lädt eigentlich
Unter Beteiligung zahlreicher engagierter Sänger fand heute im Evangelischen Gemeindehaus in Bebra ein erfolgreicher Männerchor-Workshop statt. Der Workshop begann am 16. November um 10 Uhr
Der Sängerkreis Alheimer veranstaltet gemeinsam mit dem Mitteldeutschen Sängerbund (MSB) einen Männerchor-Workshop am Samstag, dem 16. November, im Evangelischen Gemeindehaus in Bebra. „Wir freuen uns